Ita Engineering Abz Swm Aussenansicht Muenchen
Auftraggeber

Stadtwerke München

Projektlaufzeit

2019 – 2024

Baukosten TGA gesamt

>6 Mio. €

Leistungen LPH 1-9
  • Sanitärtechnik

  • Heizungstechnik

  • Raumlufttechnik

  • Kältetechnik

  • Technische Gase

  • Technische Außenanlagen

  • Sonderlüftungsanlagen

  • Schweißgasabluft

Ausbildungszentrum Stadtwerke
München, DE

Ein Ausbildungszentrum mit hohen technischen Anforderungen: Wir planten die gesamte Versorgungstechnik – inklusive Raumluftsystemen, Speziallüftung und zentraler Kälteversorgung für Werkstätten und Labore.

Ita Engineering Abz Swm Werkstatt Muenchen

Am Standort der Stadtwerkszentrale München entstand das „Ausbildungszentrum der Zukunft“ – ein hochmodernes Werkstatt- und Lehrgebäude für rund 200 Lehrkräfte und Auszubildende. Auf einer BGF von ca. 17.500 m² verteilen sich Werkstätten, Unterrichtsräume und Büros. ITA engineering verantwortete die technische Gebäudeausstattung mit Fokus auf komplexe Lüftungs- und Versorgungssysteme.

Die Planung umfasste Heizungs-, Sanitär-, Raumluft- und Kältetechnik sowie die technische Außenanlagen. Besondere Anforderungen an die TGA stellte die vielseitige Nutzung des Gebäudes: Es beinhaltet diverse Büro- sowie Aufenthaltsräume, Teeküchen, Umkleide- und WC-Räume sowie Duschen. Zudem gibt es 3D-Drucker- und Schulungsräume sowie Werkstattbereiche mit einer Vielzahl von Einzelschweißgasabsaugungen, einer Biegemaschine und einer Plasmaschneideanlage. Die Versorgung mit technischer Druckluft und verschiedenen technischen Gasen wurde über mehrere Etagen realisiert.

Eine besondere Herausforderung für die Objektüberwachung war die flächendeckende Sichtinstallation der TGA. Hinzu kam die Einregulierung der Anlagen unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Betriebsarten in den gleichzeitig genutzten Werkstattbereichen.