Ita Engineering Olympiastadion Olympiapark Muenchen
Auftraggeber

SWM Stadtwerke München Immobilien

Bearbeitungs-/Bauzeit
  • Olympiahalle (2012–2022)

  • Olympiastadion (2017–2026)

  • Olympiaturm (2022–2026)

Bausumme
  • Olympiahalle: ca. 16 Mio. €

  • Olympiastadion: ca. 16 Mio. €

  • Olympiaturm: ca. 30 Mio. €

Leistungen
  • Grundlagenermittlung

  • Vorplanung

  • Entwurfsplanung

  • Ausführungsplanung

  • Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe

  • Objektüberwachung

  • Objektbetreuung

  • Dokumentation

Olympiapark
München, DE

Damit der Olympiapark als Zentrum für Sport, Kultur und Freizeit auch noch kommende Generationen begeistert, braucht es eine zeitgemäße Infrastruktur, einen effizienten Betrieb und höchste Sicherheit für die Nutzer:innen. Mit einer maßgeschneiderten Technikplanung und nachhaltigen Lösungen machen wir das Wahrzeichen Münchens fit für die Zukunft.

Ita Engineering Olympiastadion Muenchen Innenansicht

Der Olympiapark in München ist ein architektonisches Wahrzeichen, das weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist. Erbaut anlässlich der Olympischen Spiele 1972, verbindet er heute Sport-, Kultur- und Freizeitaktivitäten und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische wie Besucher:innen. Der Park umfasst u. a. folgende ikonische Bauwerke: das Olympiastadion mit seiner spektakulären Zeltdachkonstruktion, die als Meilenstein der Ingenieurskunst gilt, die Olympiahalle, die als Veranstaltungsort für Konzerte, Sport- und andere Events dient, sowie den Olympiaturm, Münchens stolze Landmark mit atemberaubendem Blick über die Stadt. 

Um den Olympiapark als städtisches Symbol zu bewahren, braucht es ganzheitliche Konzepte, die nicht bloß die vorhandene Infrastruktur instand halten, sondern diese in Hinblick auf Sicherheit, Nutzer:innenkomfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zukunftssicher gestalten.
Mit unserem Ansatz der Integralen Technischen Ausrüstung decken wir alle Bereiche der Technikplanung selbst ab und bieten maßgeschneiderte, zukunftsorientierte und nachhaltige Lösungen.

Ab 2012 wurden wir mit folgenden Sanierungsprojekten im Olympiapark beauftragt:

Olympiahalle
In Zuge der Modernisierung der Olympiahalle erneuerten wir einen Großteil der technischen Anlagen, inklusive der Zentralentechnik, bei laufendem Betrieb – zugeschnitten auf die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse der Olympiahalle. Zu den Sanierungsmaßnahmen gehörten die Erneuerung der Lüftungsanlagen, der Stromversorgung inklusive der sicherheitstechnischen Anlagen, der Sprachalarmierung und der Brandmeldeanlage, der Austausch der Sprinkler- und Rauchableitungsanlagen, der Einbau einer Regiekanzel sowie die Ausstattung des Beleuchtersteges mit moderner Veranstaltungsbeleuchtung.

Olympiastadion
Bei der Sanierung des Olympiastadions brachten wir die Betriebstechnik und die Brandschutzmaßnahmen auf den neuesten Stand der Technik und stellten sicher, dass es mit den modernsten Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet ist. Mit der Erneuerung der mechanischen Gewerke stellten wir einen effizienten und reibungslosen Betrieb sowie ein Maximum an Aufenthaltsqualität für die Nutzer:innen sicher.

Olympiaturm
Der Olympiaturm, anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1972 erbaut, dient mit einer Höhe von 291 Metern als Fernsehturm, Aussichtsplattform und Standort eines Drehrestaurants. In der laufenden Sanierung modernisieren wir technische Anlagen, Oberflächen und Ausstattung. Dazu gehören die Erneuerung der technischen Zentralentechnik, der Küchentechnik sowie Maßnahmen zur Anpassung an gestiegene Sicherheitsanforderungen, insbesondere im Bereich Brandschutz und Standsicherheit. Nach Beendigung der Sanierungsarbeiten wird der Turm technisch und sicherheitstechnisch den neuesten Standards entsprechen.